rapidea ® Anlagentechnik smart to future Tempelhofer Feld

rapidea ® Anlagentechnik - Smarte Städte und deren Infrastruktur

Bei der Planung in Stadtgebieten sollten Forderungen nach umweltverträglichen Lösungen gegenüber den sonstigen Forderungen immer eine wesentlich höhere Gewichtung eingeräumt werden. Flächen, die innerhalb von Stadtgebieten für eine Neuplanung frei werden, könnten unter neuer Gewichtung dahin gehend ausgeführt werden, dass besonders im Kernbereich der Städte statt der Planung von Straßen, Parkplätzen, Wohn-, Geschäfts- oder sonstige Gebäuden, Fabriken und Freizeitstätten, dort ökologische Inseln angelegt werden. Diese Inseln sollten, wie oben am Beispiel vom Tempelhofer Feld (1) in Berlin gezeigt (siehe Skizze oben), folgendes erfüllen: Von einem die Umwelt nachhaltig belastenden Flughafenbetrieb zur nachhaltig die Umwelt schonenden selbst überlassene Naturfläche (5), zu Wasserwegen (3) zum Wasserstraßennetz, zu Anbaumöglichkeiten für Obst, Gemüse, Gewürze und Blumen in Hochregalen (4), zu freien unversiegelten Flächen, zu Grünflächen und Wanderwegen, zu unterirdisch angelegten Speicher- und Veranstaltungsräumen (2) und zur optimalen Anbinden der Fläche an die sonstige Infrastruktur der Stadt.
rapidea ® Anlagentechnik